Eine Diät? Nein, danke!
Vielen Menschen streben heute eine gesunde Ernährungsweise an. Ab dem Neujahrstag heißt´s für Viele: Auf in den Diätenwahnsinn!
Vielen Menschen streben heute eine gesunde Ernährungsweise an. Ab dem Neujahrstag heißt´s für Viele: Auf in den Diätenwahnsinn!
Eine starke Mitte ist aus Sicht der TCM essentiel für eine gute Gesundheit. Die Mitte - unser Immunsystem. Ist unsere Mitte im Ungleichgewicht, so kann es zu Zyklusbeschwerden, häufiger Infektanfälligkeit, Reizdarm & Co. und Vielem mehr kommen. Im Winter, dem ELEMENT WASSER heißt es die Organe NIERE und BLASE zu stärken und vor Kälte zu schützen.
Wurzelgemüse wie Karotten oder gelbe Rüben werden im Winter gerne gegessen. Hier liegt die Empfehlung bei gekochten Suppen, gekochten Karotten mit Reis (sehr empfehlenswert in der Kinderernährung) oder selbst gebackenem Karottenkuchen.
Der 1. Adventsonntag steht vor der Tür. Jetzt darf gebacken und genascht werden. Spekulatius Kekse gehören zu den Lieblingen in der Weihnachtszeit. Wer bewusst naschen möchte, der sollte unbedingt dieses leckere Keksrezept ausprobieren.
Die Süßkartoffel gehört zum Wurzelgemüse und ist in der Herbst- und Winterküche sehr beliebt. Wissenswertes aus der TCM: Die Süßkartoffel stärkt den Magen, unsere Milz, die Nieren und baut Qi und Blut auf. Die Thermik ist neutral.
IMMUNSYSTEM STÄRKEN IM HERBST UND WINTER!
Die liebste süße Jause vom Töchterchen! Der KAISERSCHMARRN! Auch köstlich als Abendessen! Der Kaiserschmarrn ist ein wahrer Allrounder. In der kalten Jahreszeit mit Zwetschkenröster, einfach köstlich. Das Töchterchen wählt auch gerne Apfelmus.
Zutaten: 1 Tasse Champignons am Besten Bio-Qualität, 1 Tasse Langkornreis, Hühnerfleisch oder Putenfleisch, 1 Stange Lauch, etwas Öl zum Braten, 2 Tassen Wasser, etwas Sojasauce
Der Herbst, der "Kleine Yin". Nach chinesischem Kalender befinden wir uns von Mitte August bis Mitte Oktober im Element Metall. Die Natur wird langsamer, die Yang-Kraft nimmt ab. Die Blätter verfärben sich, fallen von den Bäumen, es wird früher dunkler, kühler und die Regentage werden mehr.
Herbstliche Kürbissuppe, pikante Kürbisgerichte, Kuchen haben jetzt Saison! Als warmes Frühstück aber auch als Jause - Kürbis Porridge! Mit wärmenden Gewürzen - einfach köstlich!
Kennst du schon das Prinzip von Hygge? Hygge kommt aus dem Dänischen und steht für Wohlbefinden, Glück, Zufriedenheit.
Als Snack für zu Hause oder als Gesunde Jause für unterwegs! Selbst gebackene Obst- und Gemüsemuffins schmecken doch am Besten! Dieses einfache Rezept eignet sich zum gemeinsamen Backen mit Kindern!
Zur Zeit das absolute LIEBLINGSFRÜHSTÜCK meines TÖCHTERCHENS, WAFFELN mit Obst! Waffeln sind das ganze Jahr über eine beliebte Süßspeise und schmecken mit frischem Obst oder Kompott einfach nur köstlich!
Aus Sicht der TCM, befinden wir uns bereits im Sommer (Element Feuer) dem großen Yang. Der Sommer gilt als Höhepunkt des Wachstums und der Blüte und bringt oftmals viel an Hitze mitsich. Daher wird zu einer Hitze ausgleichenden Sommerernährung geraten.
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Es gibt doch nichts Leckeres als einen frisch gebackenen Apfelkuchen.
Backen in der eigenen Backstube? Es funktioniert! Der Duft von frischem Gebäck ist unwiderstehlich. Gerade in Zeiten wie diesen, ist das Backen von Gebäck, Kuchen & Co. für viele Familien zur täglichen Routine geworden. Bei der Zubereitung dieser Rezeptidee können sogar die Kleinsten mithelfen und das Verkosten und Naschen nach dem Backen ist...